Dr. Wolfgang Quaisser, geb. am 04.08.1927 in Reichenberg, war als Schüler von 17 Jahren als Soldat in den 2. Weltkrieg eingezogen und dort verletzt worden. Aus der Gefangenschaft entlassen, kam er nach Göttingen, wo er, auf sich allein gestellt, zunächst am Felix-Klein-Gymnasium sein Abitur nachholte. Auf die Unterstützung seiner Eltern konnte er in der von finanzieller Not und Vertreibung geprägten Nachkriegszeit nicht hoffen. Durch die Unterstützung seiner Ehefrau Senta, geb. am 29.09.1919 in Nordhausen, die durch Näh- und Schreibarbeiten für den Unterhalt der Familie sorgte, konnte er sodann in Göttingen Psychologie studieren und in diesem Fach auch promovieren. Damit legte er den Grundstein für seine erfolgreiche berufliche Karriere, die ihn in die Vorstände der Nestlé AG Deutschland führte.
Die Eheleute Senta und Dr. Wolfgang Quaisser hatten keine gemeinsamen Kinder. Aufgrund ihres eigenen Werdeganges, war es ihr gemeinsamer letzter Wille, eine Stiftung zur Förderung und Unterstützung begabter Waisen zu errichten. Mit dem Tod des überlebenden Ehegatten Dr. Wolfgang Quaisser am 04.06.2003 wurde die Stiftung zum Schlußerben. Zum Testamentsvollstrecker und ersten Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes setzte Dr. Wolfgang Quaisser seinen Bruder, Herrn Dietmar Quaisser, ein.